Kunden und Referenzen

Im folgenden Finden Sie einen Repräsentativen Querschnitt Erfolgreich
Realisierter Projekte.

Referenzen – Anlagentechnischer Brandschutz / Sprinkleranlagen

BMW Werk 4.1 Gebäude 88.0 Vordach

Der Auftragsumfang war die Erweiterung eines bestehenden Vordaches, die Entfernung eines provisorischen Zeltes sowie der Neubau der Überdachung einer Be- und Entladestelle incl. SPR / Bau und Statik.

Der Auftragswert lag bei ca. 300t€.

Fa. Aumann Ziementshausen

Auftragsumfang war die Planung und Ausschreibung einer Sprinkleranlage einschließlich Pumpenzentrale mit Behälter für zwei bestehende Gebäude und zwei neue Hallen.

BMW Werk 4.1 Gebäude 3.0 Vordach Ostseite

Der Auftragsumfang war die Erweiterung eines bestehenden Vordaches, die Entfernung eines provisorischen Zeltes sowie der Neubau der Überdachung einer Be- und Entladestelle incl. SPR / Bau und Statik.

Der Auftragswert lag bei ca. 300t€.

BMW Werk 4.1 Gebäude 65.5 Süderweiterung

Der Auftragsumfang umfasste eine funktionale Leistungsbeschreibung sowie die Ausführungsplanung und Umsetzung über einen Generalunternehmer.

Das Projekt beinhaltete die Ausstattung TGA für den Neubau der Gießerei und die Qualitätskontrolle / Beratung in der Bauausführung.

BMW Werk 4.1 Geb. 3.0 Erweiterung

Der Auftrag umfasste die Flächenerweiterung und Produktion incl. der TGA und den Baumaßnahmen mit einem Partnerbüro, die komplette Bauüberwachung incl. Kostenkontrolle und Terminplanung sowie die Qualitätskontrolle.

Die Gesamtkosten lagen bei ca. 2.1 Mio €.

BMW Werk 4.1 Gebäude 67.2 Kernstellagenlager

Der Auftragsumfang war die Einhausung als Pilotprojekt zur Lagerung von Produktionsgütern.

Besondere Herausforderung waren die von der Prozessplanung gestellten Trocknungsanforderungen für die Kabinen.

Holz Ehrl Breitenbrunn

Der Auftragsumfang war die Planung und Ausschreibung einer Sprinkleranlage mit Behälter für vier bestehende Gebäude.

Die anrechenbaren Kosten lagen bei ca. 500 T €.

Wacker Chemie Burghausen Schaumlöschanlage

Der Auftragsumfang war die Erstellung einer halbstationären Schaumlöschanlage.

HOCO-Holz Erweiterung Sprinkler-Anlagen

Der Auftragsumfang war die Ausarbeitung von Varianten mit Kostenvergleich für die Erweiterung einer bestehenden Sprinkleranlage auf andere Hallenbereiche.

BMW Werk 1.89 Machbarkeitsstudie für Umbau Lager und Werkstatthalle

Der Auftragsumfang war die Planung, Ausschreibung und Bauleitung des Umbaus der Sprinkler-, Lüftungs- und Elektroschaltanlagen sowie der Einbau einer Einbruchmeldeanlage für die neue Nutzung als Lagerhalle.

Das Projekt umfasste die Leistungsphasen 1-8.

Die Herstellungskosten TGA lagen bei ca. 600 T €.

Schiller Holz Regen

Der Auftragsumfang war die Planung einer Sprinkleranlage mit Behälter für eine neue Lagerhalle sowie zwei bestehenden Produktionshallen einschließlich Ausschreibung und Bauleitung.

Die anrechenbaren Kosten lagen bei ca. 900 T €.

Weihele Holz Görisried

Der Auftragsumfang war die Planung und Ausschreibung einer Sprinkleranlage mit Behälter für vier bestehende Gebäude.

Die anrechenbaren Kosten lagen bei ca. 600 T €.

Müller-Gei Sägewerk Wallenfels

Der Auftragsumfang war die Planung einer Sprinkleranlage mit Behälter für eine neue Produktionshalle einschließlich Ausschreibung und Bauleitung.

Die Anlagenkosten lagen bei ca. 300 T €.

Kaufland Landau-Isar

Der Auftrag dieses Projekts umfasste die Planung, die Ausschreibung und die Umsetzung der gebäudetechnischen Anlagen für den Verbrauchermarkt Kaufland in Landau.

Künzel Sägewerk Issigau

Der Auftragsumfang war die Entwurfs- und Ausführungsplanung einer Sprinkleranlage mit Behälter für eine neue Produktionshalle einschließlich Ausschreibung und Bauleitung.

Die Anlagenkosten lagen bei ca. 300 T €.

Pieper Holz Olsberg

Der Auftragsumfang war die Entwurfs- und Ausführungsplanung einer Sprinkleranlage mit Behälter für eine neue Produktionshalle einschließlich Ausschreibung und Bauleitung.

Die Anlagenkosten lagen bei ca. 300 T €.

Weinzierl Holzwerk Alkofen

Der Auftragsumfang war die Planung einer Sprinkleranlage mit Behälter für eine neue Produktionshalle sowie drei bestehenden Hallen einschließlich Ausschreibung und Bauleitung.

Die anrechenbaren Kosten lagen bei ca. 1000 T €.

Referenzen – Industrielle Versorgungstechnik

BMW Werk 4.1 Gebäude 3.0 Vordach Ostseite

Der Auftragsumfang war die Erweiterung eines bestehenden Vordaches, die Entfernung eines provisorischen Zeltes sowie der Neubau der Überdachung einer Be- und Entladestelle incl. SPR / Bau und Statik.

Der Auftragswert lag bei ca. 300t€.

bmw 1bmw 2

BMW Werk 4.1 Gebäude 67.2 Kernstellagenlager

Der Auftragsumfang war die Einhausung als Pilotprojekt zur Lagerung von Produktionsgütern.

Besondere Herausforderung waren die von der Prozessplanung gestellten Trocknungsanforderungen für die Kabinen.

Fa. Aumann Ziementshausen

Der Auftragsumfang war die Planung und Ausschreibung einer Sprinkleranlage einschließlich Pumpenzentrale mit Behälter für zwei bestehende Gebäude und zwei neue Hallen.

BMW Werk 4.1 Gebäude 66.6 OG

Der Auftrag umfasste den Umbau einer Lagerhalle zu einem Produktionsgebäude mit einer kompletten Medienaustattung mit SPR incl. Gebäudelüftung und Versorgung der Produktionsanlagen und Arbeitsplatzlüftung.

Das Projekt beinhaltete die Begleitung der Gewerke NT / ELT und MSR.

Die Kosten des Gesamtumbaus TGA lagen bei ca. 550t€.

BMW Werk 4.1 Gebäude 88.0 Vordach

Der Auftragsumfang war die Erweiterung eines bestehenden Vordaches, die Entfernung eines provisorischen Zeltes sowie der Neubau der Überdachung einer Be- und Entladestelle incl. SPR / Bau und Statik.

Der Auftragswert lag bei ca. 300t€.

BMW Werk 4.1 Geb.60.0 Machbarkeitsstudie RLT-Kopfbau

Der Auftrag umfasste das Erstellen einer Machbarkeitsstudie zur Klimatisierung eines Büro-Großbaus am Standort Landshut sowie die Planung und Umsetzung dieser Maßnahme.

SONAX Neubau einer Produktions- und Lagerhalle in Neuburg.a.D

Der Auftrag umfasste die Entwurfs- und Ausführungsplanung incl. Ausschreibung und Vergabe eines Neubaus eines Produktions- und Bürogebäudes.

Ein interessanter Punkt war die Brunnenwassernutzung.

BMW Werk 4.1 Gebäude 69.1 Kernmacherei

Der Auftragsumfang war die Verbesserung der Luftverhältnisse in einer stark wärmeeintragenden Produktion.

Das Projekt umfasste das gesamte Lüftungskonzept von der Hallenlüftung bis zur personenbezogenen Arbeitsplatzbelüftung und Kühlung.

BMW Werk 4.1 Gebäude 3.0 Erweiterung

Der Auftrag umfasste die Flächenerweiterung und Produktion incl. der TGA und den Baumaßnahmen mit einem Partnerbüro, die komplette Bauüberwachung incl. Kostenkontrolle und Terminplanung sowie die Qualitätskontrolle.

Die Gesamtkosten lagen bei ca. 2.1 Mio €.

BMW Werk 4.1 Gebäude 65.5 Süderweiterung

Der Auftragsumfang umfasste eine funktionale Leistungsbeschreibung sowie die Ausführungsplanung und Umsetzung über einen Generalunternehmer.

Das Projekt beinhaltete die Ausstattung TGA für den Neubau der Gießerei und die Qualitätskontrolle / Beratung in der Bauausführung.

BMW Werk 4.1 Gebäude 65.0 Verlagerung Hochtrasse Medien

Der Auftragsumfang war eine Flächenverlagerung auf Grund eines Neubaus des Gießereigebäudes in Landshut.

Das Projekt umfasste eine Hochtrasse auf einer Länge von rund 200m und die Hauptversorgung der Medien Heißwasser / Druckluft und Erdgas.

Heikel war der Umbau und die Umschlüsse in nur sehr kurzfristigen Produktionsstillständen.

Die Kosten Umfang Medien lagen bei ca. 400t€.

BMW Werk 4.1 Gebäude 68.0 Anpassung Kompressorstation

Der Auftragsumfang war die Demontage und der Neubau eines Druckluftkompressors aus Redundanzgründen.

Dazu gehörten die Leistungserhöhung und die Ausfallsicherheit.

BMW Werk 4.1 Gebäude 65.5 Erweiterung Vordach-Süd KÜW-Anlage

Der Auftragsumfang war der Neubau einer 12 Megawatt Kühlwasseranlage mit einer offenen Rückkühlung incl. Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.

Die Konzeptentwicklung, -entwurf und Ausführungsplanung gingen Hand in Hand mit dem Betrieb der Instandhaltung Kühlwasser.

Das Auftragsvolumen lag bei ca. 2 Mio.€.

BMW Werk 4.1 Gebäude 18.0 bis 3 Druckluft-Versorgung-Netzprüfung

Der Auftragsumfang war die Erweiterung des Druckluft-Bedarfes der Hauptversorgung, die Erneuerung eines Verdichters und die Aufnahme vom Gesamtbestand - Netzausdehnung incl. Trocknung der Luft.
Die anrechenbaren Kosten lagen bei ca. 600t€.

BMW Werk 4.1 Gebäude 3.0 Verlegung Straße-Ostseite

Der Auftrag umfasste die Infrastrukturmaßnahme bei der Lackiererei in Landshut incl. Außenanlagen und Straßenplanung mit einem Partnerbüro.

Das Projekt beinhaltete die Koordination der Abläufe in einer der Hauptstraßen im Werk und die Schaffung von Rammschutz- und Pausenplatzanlagen für ca. 250t€.

BMW AG Werk 4.1 Haupteingang Süd Geb. 18.0 - Energiewarte

Der Auftrag umfasste den Neubau eines Zugangs vom Energiegebäude in Landshut, die Änderung der Eingangsrichtung sowie die Sanierung und Modernisierung des Besucherbereiches incl. BAU und ELT.

Wacker Chemie Burghausen Erweiterung Geb. LP612b

Der Auftragsumfang war der Entwurf und die Ausführungsplanung eines Büro- und Produktionsgebäudes incl. Vergabeleitung und Einweisung.

BMW Werk 4.1 BA2 Umsetzung - Klimatisierung 65.0 LF-Bereich

Der Auftrag umfasste die Produktionskühlung und Klimaverbesserung für Mitarbeiter auf einer Bühne sowie die Umrüstung von Kühl- auf Kaltwassersystem und der Neubau einer Bühne incl. Kältemaschine für ca. 350t€.

BMW Werk 4.1 Gebäude 65.0 Umsetzung Freiflächenlüftung

Der Auftragsumfang war die Nutzung natürlicher Thermik zur Verbesserung der Luftzustände in diversen BMW-Gebäuden.

BMW Werk 4.1 Ringversorgung Erdgas

Der Auftrag umfasste die Direktversorgung der Gießereigebäude als eine der Hauptabnehmer von Erdgas und eine erdverlegte neue Ringleitung zur Reduzierung des Ausfallrisikos.

Der Schwerpunkt lag auf verbesserten Redundanzen / Umbaumöglichkeiten.

Das Projekt umfasste den Umbau der Haupt-Gas,- Regel und Messstrecken der Stadtwerke Landshut für ca. 450t€.

BMW Werk 4.1 Gebäude 13.1 Austausch Heizöltank

Der Auftragsumfang war der Austausch eines prüffälligen 1Mio. Liter Heizöltanks, die Demontage und Entsorgung / Reinigung und der Neubau eines unterirdischen 100.000l Heizöltanks incl. Anpassung der Leitungen.

BMW Werk 04.10 Erdgas-Druckerhöhung 4 bar

Der Auftragsumfang war die Druckerhöhung auf Grund eines Mehrverbrauchs durch Produktionssteigerung
von 800mbar Netzdruck auf MOP 4 Netz, die Ertüchtigung vom Bestandsnetz, die Bestandsanlagenprüfungen sowie die Sanierung in Abstimmung mit dem TÜV Süd.

Wacker Chemie Nünchritz Poly 9 Meßwartengebäude D42

Der Auftrag umfasste den Neubau eines Messwartengebäudes der Firma Wacker in Nünchritz im Zuge der Produktionserweiterung Poly 9.

Das Projekt beinhaltete die komplette Heizung, Lüftung, Sanitär, die Beheizung über die Primärenergie Dampf, die Vollklimatisierung sowie Befeuchtung der Leitstände.

Der Umfang betrug ca. 1 Mio €.

Okalin Uttendorf

Der Auftragsumfang war der Neubau einer Lackfabrik mit der Besonderheit eines Exschutzes nach Attix-Richtlinien.

Die Planungsleistung umfasste die Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär, Kühlung und Kanal.

Die Herstellungskosten lagen bei 1,5 Mio €.

GM Pharma Salzburg

Der Auftragsumfang war der Neubau einer pharmazeutischen Produktionsstätte mit Reinraum in Salzburg und der Aufbau eines Monitoringmanagments in den Leistungsphasen 1-8.

Die Herstellungskosten TGA lagen bei 0,9 Mio €.

Geroldinger Sigharting

Der Auftragsumfang war der Umbau und die Erneuerung einer Lüftungsanlage für einen Produktionsbetrieb mit Lackierkabine in den Leistungsphasen 1-8.

Das Projekt beinhaltete das Mitwirken bei einer Konzeptionierung eines Lagersilos für Mescantos und den Einbau einer neuen Heizungsanlage.

Die Herstellungskosten TGA lagen bei 0,5 Mio €.

GM Pharma Braunau

Der Auftragsumfang war der Neubau eines pharmazeutischen Betriebes in den Leistungsphasen 1-2. 

Die Planungsleistung umfasste die Gewerke Heizung, Lüftung und Sanitär.

Eine Besonderheit war eine Wärmepumpenanlage für Heiz- und Kühlzwecke.

Die Herstellungssumme TGA lag bei 0,8 Mio €.

BMW Werk 2.1 Gebäude 16.0 TGA Feuerwache 3

Der Auftragsumfang war die technische Gebäudeausrüstung für die in Containerbauweise erstellte Feuerwache am BMW-Standort 2.1 in Dingolfing.

BMW Werk 2.4 Gebäude 30.1 Umschluß RLT

Der Auftragsumfang war die Konzepterstellung, Ausschreibung und Umsetzung der lüftungstechnischen Neusortierung zur Energieeffizienzsteigerung.

Eine besondere Anforderung waren die zeitlichen Anforderungen bezogen auf die Produktionsunterbrechungszeit sowie das Einhalten der räumlichen Möglichkeiten im Bestandsgebäude.

BMW Werk 6.1 Gebäude 30.0 Finish-Bänder MBS RLT für ALU-Schleifarbeitsplätze

Für die Finishbänder wurde eine Aluminiumstaubabsaugung erstellt um die Aluminiumverarbeitung innerhalb des regulären Bandbetriebs zu ermöglichen.

Umfang des Auftrags war neben der Konzepterstellung die Erstellung einer Ausschreibung sowie die Beratung während der Umsetzung und Inbetriebnahme.

Die anrechenbaren Kosten lagen bei ca. 420 T €.

BMW Werk 4.1 Umsetzung TrWV im Werk Landshut

Der Auftragsumfang umfasste die werksweite Beurteilung der Trinkwasserhygiene für das Versorgungsnetz sowie das Ausarbeiten von Handlungserfordernissen und die Instandhaltung des Trinkwassernetzes.

BMW Werk 6.1 Gebäude 30.0 Finish-Bänder

Auftragsumfang war die gebäudetechnische Ausrüstung  für die neu erstellten Finishbänder.

Für die Finishbänder wurden verschiedene Möglichkeiten zur Lufteinbringung getestet und die Klimatisierungsmöglichkeiten bewertet und getestet.

Im Anschluss folgte die Umsetzung incl. Druckluft und Kälteversorgung. Spezielles Augenmerk wurde auf die Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit der Maßnahme gesetzt.

BMW Werk 4.1 Gebäude 65.0 Messraum CT3

Der Umfang des Auftrags beinhaltete die Planung und Umsetzung der technischen Gebäudeausrüstung zur Versorgung des Computertomographie-Messraums.

BMW Werk 2.1 Gebäude 76.0 MBS Prüfstandserweiterung

Der Auftragsumfang beinhaltete die Konzepterstellung, Planung und Umsetzung der gebäudetechnischen Versorgung von Getriebeprüfständen.

Referenzen – Schulen, Hotels, Altenheime und weitere

Wohnbau betreutes Wohnen Triftern

Der Auftragsumfang war der Neubau einer Wohnanlage für betreutes Wohnen in den Leistungsphasen 1-8.

Die Planungsleistung umfasste die Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Kanal.

Die Herstellungskosten lagen bei 250 T €.

Kindergarten Wittibreut

Der Auftragsumfang war die Erweiterung eines bestehenden Kindergartens um eine Gruppe.

Das Projekt umfasste die Planungsleistungen Heizung, Lüftung und Sanitär in den Leistungsphasen 1-8.

Die Herstellungskosten TGA lagen bei 60 T €.

Wohnbau Pflegefachschule Pfarrkirchen

Der Auftragsumfang war der Neubau einer Pflegefachschule in Pfarrkirchen in den Leistungsphasen 1-8.

Die Planungsleistung umfasste die Gewerke Heizung, Lüftung und Sanitär.

Die Herstellungskosten TGA lagen bei 0,35 Mio €.

SWM - Kita München

Der Auftragsumfang war der Umbau einer Dienstvilla zu einer Kindertagesstätte.

Die Planungsleistung umfasste die Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Kanal.

Die Herstellungskosten lagen bei 300 T €.

Betty-Greif-Schule Pfarrkirchen Erweiterung-Umbau-Sanierung

Der Auftragsumfang war die Erweiterung der Betty-Greif-Schule in Pfarrkirchen in den Leistungsphasen 1-8.

Die Planungsleistung umfasste die Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Kanal.

Die Herstellungskosten TGA lagen bei ca. 0,35 Mio €.

Referenzen – Gewerbe und Verwaltungsbauten

BMW Steyr Werk 5.10 Sanierung WC-Anlagen

Bei dem Projekt handelt es sich um die langfristige und werksweite Sanierung der WC-Anlagen am Standort Steyr.

Das Projekt beinhaltete den Entwurf, die Ausschreibung und die Bauleitung für die technische Gebäudeausrüstung sowie den Bau.

Der Umfang der Arbeiten beträgt mittlerweile  2 Mio €

BMW Werk 4.1 Gebäude 11.5 und 13.0 Zwischenbebauung Besucherzone

Der Auftrag beinhaltete die Planung, Ausschreibung und Bauleitung für die Neuerrichtung der Zwischenbebauung Besucherzentrum am Werkstandort Landshut.

VR-Bank Zentrale Pfarrkirchen

Der Auftragsumfang war der Einbau einer BHKW-Anlage mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtung in den Leistungsphasen 1-8 mit der Planungsleistung Heizung.

Die Herstellungskosten TGA lagen bei 250 T €.

BMW Werk 2.4 Gebäude 13.0-13.1-2 Neuordnung Kältebereitstellung

Der Auftragsumfang des Projekts war die Neustrukturierung der Kälteerzeugung und der Kälteversorgung zur Energieeffizienzsteigerung im Gebäude 13 am Werkstandort 2.4 in Dingolfing.

München Leopoldstr. 25

Der Auftrag für dieses Projekt umfasste die Beratung während der Bauausführungsphase.

VR-Bank Marktunterstützungszentrum Pfarrkirchen

Der Auftragsumfang war der Neubau einer VR-Bank und eines  Marktunterstützungszentrums in den Leistungsphasen 1-8.

Die Planungsleistung umfasste die Gewerke Heizung, Lüftung und Sanitär.

Die Herstellungskosten TGA lagen bei 1,1 Mio €.

Wörth Logistikzentrum

Der Auftragsumfang war der Neubau und die Erweiterung eines Logistikzentrums mit 100.000 m2 Nutzfläche in den Leistungsphasen 1-3.

Die Planungsleistung umfasste die Gewerke Heizung, Lüftung und Sanitär.

Die Herstellungskosten lagen bei 3,1 Mio €.

HIPP Pfaffenhofen MBS zusätzliche Büroflächen

Der Auftragsumfang war eine Machbarkeitsstudie zur Erstellung zusätzlicher Büro- und Parkflächen mit besonderem Augenmerk auf die Möglichkeit einer zukünftigen Erweiterung.